0

Dein Warenkorb

Menü umschalten

Seminar Familientisch

Ich bin doch kein Baby mehr! – Ernährung für 1- bis 3-Jährige

Das Kind wächst langsam aus dem Babyalter heraus. Jetzt beginnt eine spannende neue Zeit, ganz nach dem Motto: Ich will selber!
Unser Seminar unterstützt die Eltern bei eine entspannten Einführung des gemeinsam Familienessens am „Familientisch“.
Oft herrscht Unsicherheit beim Abenteuer Essen lernen. Diese werden wir gemeinsam beiseiteschaffen.

Unter anderem werden wir uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Wie stelle ich auch ohne Brei sicher, dass mein Kind alle wichtigen Nährstoffe bekommt?
  • Wie gestalte ich das gemeinsame Essen entspannt?
  • Wie unterstütze ich mein Kind bestmöglich beim Essenlernen?
  • Wie gehe ich mit der Verweigerung einzelner Lebensmittel um?
  • Wie mache ich meinem Kind Lust auf neue Lebensmittel?
  • Ab wann sind Süßigkeiten in Ordnung und sollte man diese begrenzen?
  • Gibt es gesündere und leckere Alternativen?
  • Welche Kinderlebensmittel sind wichtig und richtig?
  • Wie viele Mahlzeiten braucht mein Kind täglich?
  • Und wie viel sollte mein Kind täglich trinken?

Ziel des Seminars ist es den Eltern alle Fragen zu beantworten, auf individuelle Situationen einzugehen, ihnenv den Druck und den Stress zu nehmen und den Kindern  mit Unterstützung der Eltern ein selbstbestimmtes, freudiges und leckeres Entdecken und Lernen am Familientisch zu ermöglichen.

Vorteile

Intensiv-Seminar in Kleingruppen, Zeit für individuelle Problemstellungen, Fragen und Austausch

Kurszeit

Freitag,
16.00-18.00 Uhr,

120 min
inkl. Austausch

Kosten

Die Kosten pro Seminar belaufen sich auf 45€,
(Paar: +15€)

Zahlung nach Anmeldung per Paypal oder Überweisung

Kursteilnehmer

Seminarleiterin: Verena


Eltern, die sich für die Ernährung ihres Kleinkindes interessieren.
Meist am dem 7. Lebensmonat.

Kursmaterial

Lebensmittel und Verpackungsmaterialien als Anschauungsmaterial, Kostproben gesunder Snacks vor Ort, Rezepte und Handout für Zuhause

Kursort

Familienglück Studio
Neukirchner Str. 4
91623 Sachsen b.A.

Die nächsten Familientisch Seminare

Seminar im Januar

2-stündiges Seminar
vor Ort
(Aufzeichnung statt live Teilnahme möglich)

24. Jan  2025

Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr

Seminar im März

2-stündiges Seminar
vor Ort
(Aufzeichnung statt live Teilnahme möglich)

28. März 2025

Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr

Seminar im Mai

2-stündiges Seminar
vor Ort
(Aufzeichnung statt live Teilnahme möglich)

30. Mai 2025

Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr

Keinen Platz mehr am auserwählten Termin erhalten?
 Dann schreibe uns eine E-Mail an info@familienglueck-ansbach.de und wir nehmen dich auf die Warteliste. 

Was unsere Familien zum Seminar sagen...

Jasmin
Jasmin
"1000%ige Weiterempfehlung dieses Seminars. Verena macht das einfach wirklich Spitze und auch die Erfahrungen und Tipps und Tricks runden das ganze noch ab. Dank dieses Seminars trauen wir uns auch jetzt schon etwas an den Familientisch ran. Tausend Dank !!!"
Nicole mit Talea
Nicole mit Talea
„Danke für das tolle Seminar und die Rezepte, ich freue mich schon diese auszuprobieren. Besonders gut gefallen hat mir, dass du auch von deinen eigenen Erfahrungen berichtet hast und außerdem hat mich dein Seminar in der Ansicht bestärkt, dass man auch bei der Ernährung auf seine Kinder vertrauen soll und Essen nicht als Belohnung oder Strafe eingesetzt werden soll. Seit gestern bin ich wieder neu motiviert das Essen mit meiner kleinen Maus zu üben und hab jetzt auch viele tolle Gerichte, die ich ihr als Alternative zu Brei anbieten kann.“
Mandy mit Milan
Mandy mit Milan
„Vielen Dank für das super interessante Online-Seminar! Es war, wie auch schon das Beikost-Seminar, sehr informativ und ausführlich, aber trotzdem kurzweilig. Ich konnte sehr viel für uns mitnehmen und kann dank des gut gegliederten Handouts später nochmal nachlesen, wenn ich mir unsicher bin. Ich würde jederzeit wieder ein Seminar bei dir besuchen.“
Julia mit Henry
Julia mit Henry
„Nach dem Beikostseminar wusste ich schon, dass ich am Seminar zur Kleinkindernährung auf jeden Fall wieder teilnehmen werde. Viele Unsicherheiten sind nun ausgeräumt und Verena versorgt einen auch noch mit leckeren Rezeptideen aus ihrem Erfahrungsschatz! Auch weist Verena darauf hin, auf welche Zusatzstoffe man in der Welt der Industrieprodukte achten sollte, welche Produkte eher der Wirtschaft dienen als dem eigenen Kind oder dem Geldbeutel und sie zeigt zudem auch Supermarktprodukte, die völlig okay sind, wenn man nicht alles selber zaubern möchte. Ich freu mich auf unser nächstes Familienessen!“
Simone
Simone
"Ich konnte richtig viel mitnehmen. Note 1 für Inhalt, Praxisnähe, lösungsorientiert, Motivation und Vortragsweise. Lieben Dank!!!"
Nadine
Nadine
"Die Breikost kann jetzt enden - ich bin gewappnet für den Familientisch & freu mich schon drauf! Tolle Tipps und Tricks dabei und besonders wurde ich bestärkt an meinen Prinzipien festzuhalten."
Alex
Alex
"Ich habe am Kurs Familientisch und war sehr zufrieden. Zum einen was die Sachinformationen angeht, andererseits und fast wichtiger, dass uns etwas der Erwartungsdruck genommen wurde, den man beim Thema Ernährung ja oft hat als Eltern. Seitdem hat sich das Essverhalten unseres Kleinen auch gut entwickelt. Danke nochmal und viele Grüße"
Laura
Laura
"Das Seminar ist vor allem für diejenigen super hilfreich, die sich unsicher mit dem Übergang von Beikost an den Familientisch sind. Verena nimmt einen alle Sorgen und Ängste und gibt super hilfreiche Tipps. Ihre Art es zu erklären ist einfach super! Vielen Dank!"
Christina
Christina
"Mir hat der Kurs sehr gut gefallen und viel Spaß gemacht. Es war einfach super, mehr über die richtige und gesunde Ernährung für Kleinkinder zu erfahren. Man ist dann einfach nicht mehr so unsicher, ob man seinem Kind auch genug zu essen gibt und vor allem auch das Richtige mit den richtigen Nährstoffe."
Nicole
Nicole
"Vielen Dank für dieses kurzweilige und interessante Seminar zu Kleinkindernährung. Ich habe viele wertvolle Informationen und Inspirationen mitgenommen, wie ich mein Kleinkind abwechslungsreich und schmackhaft mit Freude an feste Nahrung heranführen kann."
Franzi
Franzi
"Sehr viele hilfreiche Tipps, geht auf Ängste ein und zeigt Lösungen auf. Lebensnah und praxisorientier! Absolut empfehlenswert!"