Workshop GfK
Bedürfnisorientierte Elternschaft Mithilfe der gewaltfreien Kommunikation
“Es ist alles nur eine Phase!” – doch so manche Phase kann uns Eltern schonmal fast in den Wahnsinn treiben.
Umso wichtiger zu wissen, dass hinter jedem Verhalten deines Kindes ein unerfülltes Bedürfnis steht und du den entscheidenden Unterschied machen kannst, wenn du dieses erkennst, mit deinem Kind in Verbindung kommst und die Situation friedlich löst, statt mit Drohungen und Strafen.
Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind sich auf den Boden schmeißt und schreit, weil es im Laden das Kuscheltier unbedingt kaufen will?
Was tun, wenn mein Kind ständig “Nein” sagt zum Zähne putzen oder nicht mehr ins Auto einsteigen will, um in die Kita zu fahren?
Wieso haut oder beißt mein Kind mich oder andere Kinder plötzlich?
Wir klären in unserem Workshop auf, was Kinder wirklich brauchen, was bedürfnisorientierte Erziehung ist und wie die GfK (gewaltfreie Kommunikation) uns helfen kann mit unseren Kindern in Verbindung zu kommen. Ein Workshop voll mit Wissen, Austausch, praxisnahen Rollenspielen und Übungen für einen Familienalltag voller Leichtigkeit und Harmonie.
Der Workshop ist interaktiv und praxisnah mit zahlreichen Übungen gestaltet und richtet sich an alle interessierten Eltern, Großeltern und auch an alle anderen Vertrauenspersonen von Kleinkindern und Kindern.
Wir setzen uns unter anderem mit folgenden Fragen auseinander:
- Was ist bedürfnisorientierte Erziehung?
- Welche Werte möchten wir unseren Kindern vermitteln?
- Was ist “gewaltfreie Kommunikation”?
- Und wie kann sie uns helfen mit unseren Kindern zu kommunizieren?
Vorteile
Intensiv-Workshop in Kleingruppen und privater Atmosphäre, Zeit für individuelle Problemstellungen, Rollenspiele, Fragen und Austausch
Kurszeit
Samstag,
9.00 - 12.00 Uhr
180 min
Kosten
Die Kosten pro Workshop belaufen sich auf 59€
(+ 15€ als Paar)
Kursteilnehmer
Workshopleiterinnen:
Johanna Fleischmann und Margit Leitel
Zielgruppe:
für alle Vertrauens- und Betreuungs-personen von Kleinkindern und Kindern
Kursmaterial
Verschiedenes Anschauungsmaterial und Handout für Zuhause
Kursort
Familienglück Studio
Neukirchner Str. 4
91623 Sachsen b.A.