Trageberatung
Tragen ist Liebe auf Augenhöhe
und essenzieller Bestandteil vieler Familienglück Kurse
Da das Tragen in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert im Alltag junger Familien gewonnen hat, ist auch entsprechend das Angebot auf verschiedenen Tragelösungen dem Markt gewachsen. Sich hier alleine auf die Suche nach einer Trage zu machen scheint eine schier unlösbare Aufgabe zu sein. Und trotz der vielen Youtube-Videos bleibt auch das richtige Anlegen und Einstellen der Trage, oder das Binden des Tuches oft eine große Herausforderung. Tragen ist ein Handwerk. Und wie hier üblich erlernt man die richtigen Techniken am Besten durch ein Gegenüber, der die eigenen Handgriffe beobachten und ggf. korrigieren bzw. optimieren kann.
Wir wollen euch dabei helfen, euer Kind auf die für euch beste Art und Weise zu tragen. Unser Ziel ist es euch und eurem Kind neben den gesundheitlichen Vorteilen und der Erleichterung im Alltag auch die Sicherheit und Selbstverständlichkeit im Umgang mit der Trage oder dem Tuch zu geben.



Unsere Trageberaterinnen
Ihr habt Interesse an einem unserer Angebote zur Trageberatung?
Wir stehen euch gerne persönlich oder schriftlich für all eure Fragen und zur Terminvereinbarung zur Verfügung.
Ruft uns gerne unverbindlich an, oder schreibt uns eine E-Mail. Denn zu der Beratung gehört auch ein telefonisches Vorgespräch, bei dem wir gemeinsam eure Fragen und Wünsche klären. Dies hilft uns, die Beratung ganz individuell auf euch anzupassen und eure Wünsche bestmöglich zu erfüllen.,
Aysha Kandlbinder
Zertifizierte Trageberaterin der Trageschule Hamburg

- Tragen von Zwillingen und Frühgeborenen, Tragen in besonderen Situationen
- mobil: +49 151 578 472 75
- E-Mail: aysha@familienglueck-ansbach.de
- Ansbach, Herrieden und Umgebung
Johanna Fleischmann
Zertifizierte Trageberaterin der Trageschule Hamburg

- Tragen von Zwillingen und Frühgeborenen, Tragen in besonderen Situationen
- mobil: +49 170 741 98 35
- E-Mail: johanna@familienglueck-ansbach.de
- Ansbach und Umgebung
Tini Geißelsöder
Geprüfte Trageberaterin der Trageschule Hamburg

- mobil: +49 151 412 827 07
- E-Mail: tini@familienglueck-ansbach.de
- Ansbach und Umgebung
Maggie Leitel
Geprüfte Trageberaterin der Trageschule Hamburg

- mobil: +49 151 183 762 60
- E-Mail: maggie@familienglueck-ansbach.de
- Rothenburg und Umgebung
Wir beraten euch zu jeder Zeit und begleiten euch durch eure Tragezeit. Egal ob ihr noch nie eine Trage gesehen, oder bereits viel Trageerfahrung habt. Wir sind für jeden da, und zwar genau zu dem Zeitpunkt an dem ihr unsere Unterstützung gerne hättet und in dem Umfang, den ihr euch wünscht!
Unsere Beratungen finden in erster Linie in unserem Studio in der Neukirchner Str. 4 in Sachsen b.A. statt.
Es ist auch möglich die Beratung bei euch Zuhause stattfinden zu lassen. Sprecht uns dazu einfach an. Wir finden eine Lösung.
Fahrtkosten: 0,30€/km (Berechnung nach Google Maps).
Angebote und Preise
Individuelle Trageberatung
- Du bist auf der Suche nach einem passenden Tragesystem?
- Du hast bereits ein eigenes Tragetuch/Tragehilfe und bist noch unsicher?
- Du benötigst ein neues/weiteres Tragesystem?
- Du möchtest eine neue Bindeweise erlernen oder auf den Rücken wechseln?
In einer individuellen Trageberatung zeigen wir dir gerne die
verschiedenen Tragehilfen und -tücher und finden gemeinsam das Richtige für euch. Mit Hilfe einer Puppe üben wir alle Handgriffe und Tricks, bis du dich sicher fühlst. Zuletzt darf dein kleiner Schatz eure
individuelle Tragelösung testen.
Ganz nebenbei besprechen wir all deine Fragen zum Thema Tragen und du erfährst wie man ergonomisch und physiologisch richtig trägt und wie sich das Tragen positiv auf die gesamte Entwicklung deines Babys auswirkt.
- Dauer: Individuell, je nach Bedarf
- Kosten: 15€ pro 15 min
- inklusive Videos zum Üben
- Inklusive Kaufberatung und Rabatte
- telefonische Unterstützung bei Rückfragen
Quick-Trage-Check
Nachberatung / Kurzberatung
- Du hast bereits eine Trage, aber das Gefühl sie sitzt nicht ideal?
- Dein Kind wird in der vorhandenen Trage nicht gerne getragen?
- Du hast beim Tragen Rücken-/Nackenschmerzen?
Kein Problem! Wir können die Trage mit nur wenigen Handgriffen an euch anpassen, dir zeigen wie du die Trage selbst richtig anlegst und so den Tragekomfort enorm erhöhen.
Wenn du dich zu einem unserer Kurse mit Baby in der Trage angemeldet hast, kannst du gerne mit uns einen Termin für ein Quick-Trage-Check direkt vor dem Kurs vereinbaren, so dass du das Ergebnis direkt testen kannst.
- Dauer: ca. 15 min
- Kosten: 15€ pro 15 min
- telefonische Unterstützung bei Rückfragen
Rückentrage-Workshop
Rückentragen / Gruppenworkshop
- Dein Baby wird dir vorne in der Trage zu schwer?
- Dein Baby wiegt bereits über 9 kg?
- Du fühlst dich beim Tragen stark eingeschränkt?
- Du hast das Gefühl das Tragen belastet deinen Beckenboden?
- Du möchtest dein Baby zum Sport auf dem Rücken tragen?
- Du möchtest deinem Baby die Möglichkeit geben, in der Trage mehr zu sehen?
Dann ist es für euch dringend an der Zeit mit dem Rückentragen zu beginnen!
Beim Tragen auf dem Rücken entlastest du deinen Körper, denn auf diese Weise kann er das Gewicht deines Kindes viel besser tragen, du hast eine größere Bewegungsfreiheit und dein Baby kann plötzlich mehr sehen und genau beobachten was du tust.
In einer kleinen Gruppe üben wir den Wechsel auf den Rücken gemeinsam erst mit Puppen, dann mit deinem eigenen Baby.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Kosten: 35€
- Üben mit Puppe und deinem Baby
- inklusive Videos zum Wiederholen
- Inklusive Handout mit allgemeinen Infos
- in unseren Räumlichkeiten in Sachsen b.A.
Weitere Angebote
Darüber hinaus bieten wir auch Gruppenberatungen (z.B. in der Kita, auf deiner Babyparty oder gemeinsam mit Freundinnen), sowie Trageworkshops und Trageseminare bei verschiedenen Veranstaltungen an. Sprecht uns gerne darauf an.
Die nächsten Workshop Termine
Rückentrage-Workshop
1,5 stündiger Workshop
vor Ort
inkl. Handout und Anleitungsvideo
29. Nov 23
Mittwoch, 11.00 – 12.30 Uhr
Ausgebucht
Rückentrage-Workshop
1,5 stündiger Workshop
vor Ort
inkl. Handout und Anleitungsvideo
24. Jan 24
Mittwoch, 11.00 – 12.30 Uhr
Rückentrage-Workshop
1,5 stündiger Workshop
vor Ort
inkl. Handout und Anleitungsvideo
20. Mrz 24
Mittwoch, 11.00 – 12.30 Uhr
Was unsere Familien zur Beratung sagen...










