0

Dein Warenkorb

Menü umschalten

Seminar zur Beikostzeit und BLW

„Liebe geht durch den Magen …“

Unser Seminar zum B(r)eikoststart befasst sich mit allen Themen rund um die Umstellung von Stillen/Milchnahrung auf feste Nahrung (meist Brei oder Fingerfood) im ersten Lebensjahr.

Zu diesem Thema gibt es etliche, Bücher, etliche Meinungen und unzählige Tipps.
Wir haben versucht alle wichtigen Infos rund ums Thema “entspannt Essen lernen” für unsere Eltern in einem Seminar zusammenzufassen.


Unter anderem setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander:

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Brei?
  • Was kann ich schon vorbereitend tun und was kann ich bereits besorgen?
  • Wie unterstütze ich mein Baby am besten beim Essen lernen?
  • Wie werden die Breie zubereitet und muss ich unbedingt selbst kochen, oder kann ich auch Gläschen kaufen?
  • Kann ich meinem Kind auch von Beginn an Fingerfood anbieten?
  • Auf was sollte ich beim Einkauf und bei der Zubereitung der Lebensmittel achten?
  • Allergieprävention: worauf kann ich achten, um Lebensmittelallergien vorzubeugen?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Baby keinen Brei essen möchte?

Außerdem gibt unsere Ernährungsberaterin/DGE Verena euch jede Menge praktische Tipps aus dem Alltag rund um die Ernährung im ersten Lebensjahr.

Auf einem anschaulichen Handout bekommen alle Teilnehmerinnen die wichtigsten Infos und Rezepte zum Nachlesen und -kochen mit Nachhause.

Vorteile

Intensiv-Seminar in Kleingruppen, Zeit für individuelle Problemstellungen, Fragen und Austausch

Kurszeit

Samstag,
10.00 - 12.00 Uhr

120 min
inkl. Austausch

Kosten

Die Kosten pro Seminar belaufen sich auf 45€,
(Paar: +15€)

Zahlung nach Anmeldung per Paypal oder Überweisung

Kursteilnehmer

Seminarleiterin: Verena

Eltern, die sich für die Ernährung ihres Kindes im 1. Lebensjahr interessieren,
meist ab dem 3. Monat

Kursmaterial

Lebensmittel und Verpackungsmaterialien als Anschauungsmaterial, Live Brei-Kochen vor Ort, Rezepte und Handout für Zuhause

Kursort

Familienglück Studio
Neukirchner Str. 4
91623 Sachsen b.A.

Die nächsten B(r)eikostseminare

Seminar im Januar

2-stündiges Seminar
vor Ort
(Aufzeichnung statt live Teilnahme möglich)

25. Jan 2025

Samstag, 10.00 – 12.00 Uhr

Seminar im März

2-stündiges Seminar
vor Ort
(Aufzeichnung statt live Teilnahme möglich)

29. Mrz 2025

Samstag, 10.00 – 12.00 Uhr

Seminar im Mai

2-stündiges Seminar
vor Ort
(Aufzeichnung statt live Teilnahme möglich)

31. Mai 2025

Samstag, 10.00 – 12.00 Uhr

Keinen Platz mehr am auserwählten Termin erhalten?
 Dann schreibe uns eine E-Mail an info@familienglueck-ansbach.de und wir nehmen dich auf die Warteliste. 

Was unsere Familien zum Seminar sagen...

Aljonna mit Bruno
Aljonna mit Bruno
"Beikoststart leicht gemacht! Verena führt mit viel Wissen, Rezepten und Produktempfehlungen durch ihren B(r)eikostkurs. Keine Frage bleibt unbeantwortet und besonders die Tipps&Tricks aus der Praxis nehmen jede Unsicherheit. Vielen lieben Dank Verena! Super informativ, kurzweilig und nur zu empfehlen!😊👍🏻"
Geli mit Antonia
Geli mit Antonia
"Wenn man nach 7Jahren wieder vor dem Thema Beikost steht, entstehen trotzdem erneut Fragezeichen. Klar hat man alles schon mal durch aber ich fand Verenas Kurs auch als Wiederholungstäter super. Sie ist immer auf dem neusten Stand u hat als 2-fach-Mama selbst ihre Erfahrungen eben auch 2x gemacht. Jedes Kind ist anders. Ihre offene, fröhliche Art macht den Kurs zu einem tollen Erlebnis. Dabei geht sie auf jede Möglichkeit ein, ob selbst kochen oder gekauft."
Tatjana
Tatjana
„Ich fand den Kurs super! Obwohl ich das alles ja schon mal gemacht hab, hab ich das Gefühl dass ich jetzt wieder richtig im Thema bin. Und es waren auch ein paar tolle Tipps dabei!“
Alessia
Alessia
"Ich hatte mich vor dem B(r)eikostseminar schon etwas in Bücher eingelesen, allerdings habe ich durch diese eher noch mehr Respekt vor dem Beikoststart bekommen. Verena hat uns im Seminar alle wichtigen Fakten kompakt und für jedermann verständlich erklärt. Zusätzlich dazu hat sie uns noch jede Menge Tipps und Tricks aus ihrer eigenen Erfahrung mit an die Hand gegeben. Nun fühle ich mich super vorbereitet und freue mich schließlich sogar auf die erste Breimahlzeit unserer kleinen Maus. Danke für eure Unterstützung und dass ihr so vielen Mamas und Papas die Angst vor diesen ganzen Themen nehmt."
Sandra mit Leon
Sandra mit Leon
"Das Seminar würde ich jedem Empfehlen der gerade in der Phase der Entwicklung steckt. Es ist informativ, hilfreich und gut. Ein dickes Lob an Dich da auf Fragen Wünsche und Anregungen stehts eingegangen wurde. Es macht allgemein im Familienglück sehr viel Freude und Spaß, Kurse oder Beratungen zu haben, weil man merkt, mit wieviel Liebe und Leidenschaft ihr dem nachgeht!"
Stefanie
Stefanie
"Praxisnah, kurzweilig, bereichernd, lehrreich. Tolle aufgeschlossene Atmosphäre."
Daniela mit Johannes
Daniela mit Johannes
"Verena hat es im Seminar geschafft mir sämtliche Unsicherheiten in Bezug auf den B(r)eikoststart zu nehmen. Ich sehe dem ganzen nun viel entspannter entgegen und bin sehr dankbar für die Möglichkeit auch in Zukunft eine kompetente Ansprechpartnerin zu haben. Vielen Dank für den informativen Abend und deine Geduld bei der Beantwortung aller aufkommender Fragen"
Nina mit Lennart
Nina mit Lennart
"Innerhalb von zwei Stunden Seminar haben wir alle wichtigen Infos rund um die Beikost erhalten. Verena hat uns ihr Wissen toll vermittelt und ist auf alle Fragen eingegangen. Besonders interessant war der Vergleichstest von gekauftem Karottenbrei und dem Brei, den wir selbst gekocht haben. Da lohnt sich das Selbstkochen auf jeden Fall! Ich fühle mich nun bereit für den Beikoststart. Danke Verena!"
Silke
Silke
"Absolut empfehlenswert, Verena ist grandios auf alle Fragen eingegangen und konnte uns in Sachen Ernährung ordentlich die Augen öffnen. Fand das Probekochen und den Vergleich von selbst gekocht/Gläschen grandios. Macht weiter so, fantastisch Mädels."
Maria mit Tim
Maria mit Tim
„Der Kurs war sehr informativ, kurz und knackig gehalten. Ich hatte nicht unbedingt vor den Brei selbst du kochen weil ich dachte es nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und es war alles für mich ein großes Fragezeichen ob ich dann alles richtig machen würde. Nachdem wir dann aber zusammen gekocht hatten werde ich versuchen den Brei für mein Baby selbst zuzubereiten“
Anne
Anne
„Ich fand den Kurs super gut. Alles wurde bis ins kleinste Detail erklärt und sehr hilfreiche Tipps wurden gegeben, die bei anderen Kursen oder in Büchern fehlen. Man fühlt sich bestens vorbereitet für den Beikoststart.“