Kleinkindernährung
Ich bin doch kein Baby mehr! – Ernährung für 1- bis 3-Jährige
Das Kind wächst langsam aus dem Babyalter heraus. Jetzt beginnt eine spannende neue Zeit, ganz nach dem Motto: Ich will selber!
Der Kurs unterstützt die Eltern bei der Herausforderung „Familientisch“. Oft herrscht Unsicherheit beim Abenteuer Essen lernen. Diese werden wir gemeinsam beiseiteschaffen.
Wir werden mögliche Mahlzeiten zusammenstellen und uns kreative Ideen für kleine „Gemüsemuffel“ überlegen.
- Wie stelle ich auch ohne Brei sicher, dass mein Kind alle wichtigen Nährstoffe bekommt?
- Wie gestalte ich das gemeinsame Essen entspannt?
- Wie gehe ich mit der Verweigerung einzelner Lebensmittel um?
- Ab wann sind Süßigkeiten in Ordnung und sollte man diese begrenzen?
- Gibt es gesündere und leckere Alternativen?
- Wie viel muss mein Kind täglich trinken?
Das Wissen über allgemeine Handlungsempfehlungen sowie der gemeinsame Austausch sollen den Eltern die Sicherheit geben die Ernährung ihres Kindes in den nächsten Jahren lecker und gesund zu gestalten.





Vorteile
Intensiv-Seminar in Kleingruppen, Zeit für individuelle Problemstellungen, Fragen und Austausch
Kurszeit
Freitag,
16.00-18.00 Uhr,
120 min
inkl. Austausch
Kosten
Die Kosten pro Seminar belaufen sich auf 38€,
(Paar: 48€)
Zahlung nach Anmeldung per Überweisung
Kursteilnehmer
Seminarleiterin: Verena
Eltern, die sich für die Ernährung ihres Kleinkindes interessieren.
Meist am dem 7. Lebensmonat.
Kursmaterial
Lebensmittel und Verpackungsmaterialien als Anschauungsmaterial, Kostproben gesunder Snacks vor Ort, Rezepte und Handout für Zuhause
Kursort
Tanzschule Dance14s, Draisstr. 2b, Ansbach,
im Lockdown als ZOOM Online-Kurs buchbar
Die nächsten Seminare zur Kleinkindernährung
„Danke für das tolle Seminar und die Rezepte, ich freue mich schon diese auszuprobieren
Besonders gut gefallen hat mir, dass du auch von deinen eigenen Erfahrungen berichtet hast und außerdem hat mich dein Seminar in der Ansicht bestärkt, dass man auch bei der Ernährung auf seine Kinder vertrauen soll und Essen nicht als Belohnung oder Strafe eingesetzt werden soll. Seit gestern bin ich wieder neu motiviert das Essen mit meiner kleinen Maus zu üben und hab jetzt auch viele tolle Gerichte, die ich ihr als Alternative zu Brei anbieten kann.“
„Vielen Dank für das super interessante Online-Seminar! Es war, wie auch schon das Beikost-Seminar, sehr informativ und ausführlich, aber trotzdem kurzweilig. Ich konnte sehr viel für uns mitnehmen und kann dank des gut gegliederten Handouts später nochmal nachlesen, wenn ich mir unsicher bin. Ich würde jederzeit wieder ein Seminar bei dir besuchen.“
„Nach dem Beikostseminar wusste ich schon, dass ich am Seminar zur Kleinkindernährung auf jeden Fall wieder teilnehmen werde.
Viele Unsicherheiten sind nun ausgeräumt und Verena versorgt einen auch noch mit leckeren Rezeptideen aus ihrem Erfahrungsschatz! Auch weist Verena darauf hin, auf welche Zusatzstoffe man in der Welt der Industrieprodukte achten sollte, welche Produkte eher der Wirtschaft dienen als dem eigenen Kind oder dem Geldbeutel und sie zeigt zudem auch Supermarktprodukte, die völlig okay sind, wenn man nicht alles selber zaubern möchte. Ich freu mich auf unser nächstes Familienessen!“
"Ich konnte richtig viel mitnehmen. Note 1 für Inhalt, Praxisnähe, lösungsorientiert, Motivation und Vortragsweise.
Lieben Dank!!!"